Als ich mich Ende 80›er Jahren auf meinem Commodore C-64 mit 3D Grafiken und CAD beschäftigte, waren Themen wie Building Information Modelling (BIM) oder Digital Twin wie Science Fiction. Heute sind sie Realität, für mich beruflich wie privat.
Mit Anwendung der BIM-Methodik, und mit meiner Weiterbildung «Digital Transformation» kam ich mehrmals in Berühtung mit digitalen Zwillingen. In meiner Abschlussarbeit der Weiterbildung untersuchte ich die Nutzung der Potzenziale Digitaler Zwillinge.
m Rahmen von erasand.ch beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Potenzialen der Digitalen Zwillinge im Open Source Bereich.
Mit schreiben von Programm Code kann ich meine eigenen Ideen, Projekte, Visionen kreativ und digital umsetzen.
Meine bevorzugte Sprache ist Python. Sie ist einfach zu handhaben, schön strukturiert und leicht verständlich.
Meine Programme veröffentliche ich, wenn sie spruchreif sind, auf Github.
Ich biete zudem Dienste als Python Coach an, auch in Zeiten der KI Systeme.